Freiwillige Feuerwehr Spahnharrenstätte
365 Tage/Jahr 24 Stunden/Tag Für Sie da!
Pressemitteilung
Vermisste Frau rechtzeitig gefunden – Über 100 Einsatzkräfte wurden eingesetzt
Börger. Am Mittwochabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Börger um 21.23 Uhr zu einer Personensuche alarmiert. Vermisst wurde im Bereich Dosfeld mit umliegenden großen Acker- und Waldflächen eine 33jährige Frau. Es drohte eine Unterkühlung, da die Lufttemperatur nur drei bis vier Grad Celsius betrug.
Der Einsatzleiter der Feuerwehr Börger ließ aufgrund der Gefahrenlage und in Abstimmung mit den Polizeibeamten aus Sögel und Papenburg zusätzlich die Feuerwehren Sögel, Spahnharrenstätte und Werpeloh alarmieren. Außerdem wurde die Technische Einsatzleitung (TEL) Emsland Nord zur Unterstützung der Einsatzkoordination angefordert. In kurzer Zeit standen rund 100 Feuerwehrleute mit 15 Fahrzeugen zur Verfügung. Ein Rettungswagen (RTW) war ebenfalls vor Ort.
Das Dosfeld wurde von der Feuerwehr Börger in sogenannte Suchgebiete aufgeteilt. Mit Einsatzfahrzeugen und Fußstreifen, die mit zwei Wärmebildkameras und Handscheinwerfern ausgerüstet waren, wurden die Gebiete abgesucht. Nach gut einer Stunden fanden Feuerwehrleute die vermisste Frau hinter einem Gebüsch. Die Besatzung des RTW und ein herbeigerufener Notarzt übernahmen die medizinische Erstversorgung, bevor die Vermisste ins Krankenhaus gefahren wurde. Der zeitgleich eintreffende Polizeihubschrauber aus Oldenburg, der mit einer Wärmebildkamera ausgerüstet war, wurde nicht mehr eingesetzt.
Ein großes Lob konnten die Feuerwehrleute nach Abschluss der Suchmaßnahmen von der Polizei Sögel entgegennehmen. Die Beamten betonten, dass die Wehren schnell mit einer großen Zahl von Einsatzkräften vor Ort waren und bei der erfolgreichen Suche moderne Technik einsetzen konnten.
Foto: Das Dosfeld in Börger wurde von der Feuerwehr in verschiedene Suchgebiete eingeteilt. Dabei kam moderne Einsatzleittechnik zum Einsatz. Foto: SG Sögel / Feuerwehr