Freiwillige Feuerwehr Spahnharrenstätte
365 Tage/Jahr 24 Stunden/Tag Für Sie da!
Spahnharrenstätte. Direkt am erst zu Pfingsten eröffneten Bestattungswald in Spahnharrenstätte ist am späten Montagnachmittag ein Kornfeld in Brand geraten. Ein Übergreifen auf den Wald konnte die Feuerwehr, die mit einem Großaufgebot vor Ort ist, aber verhindern.
"Zwischen dem Kornfeld und dem Bestattungswald führt eine Straße, auf der sich die Einsatzkräfte positioniert haben", teilte Lambert Brand, Sprecher der Feuerwehren in der Samtgemeinde Sögel, auf Anfrage mit. Der böige Wind fachte das Feuer, das sich auf einer Fläche von etwa 100 mal 100 Metern ausgebreitet hatte, allerdings immer wieder an.
Im Einsatz an der Straße Südholz waren die Feuerwehren Spahnharrenstätte und Sögel mit etwa 50 Kräften. Auch ein Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Werlte wurde zum Einsatzort beordert, um möglichst viel Löschwasser einsetzen zu können. Der Einsatzort befand sich zwischen dem Bestattungswald und der Radde. Gemeldet wurde das Feuer gegen 17.15 Uhr. Gegen 18 Uhr war es gelöscht.
Ein Erntefahrzeug, das beschädigt werden könnte, war auf dem Acker nicht im Einsatz gewesen. Im vergangenen Jahr fingen im nördlichen Emsland wegen der lang anhaltenden Dürre mehrfach landwirtschaftliche Geräte und -fahrzeuge bei Einsätzen auf Feldern Feuer.
Bilder/Text: SG Sögel/Feuerwehr